12 unumgängliche Wanderungen auf Teneriffa

  • Save

Einheimischer Ratgeber für Wanderungen auf Teneriffa

Teneriffa ist voll von wunderschönen Pfaden, die durch atemberaubende Landschaften führen. Wenn du versuchen würdest, jeden einzelnen davon zu gehen, müsstest du monatelang, wenn nicht sogar jahrelang ununterbrochen wandern!

Um dir bei den unzähligen Angeboten und Optionen zu helfen, haben wir eine Liste der einzigartigsten und/oder beliebtesten Wanderungen erstellt, die Teneriffa zu bieten hat. Wir werden versuchen, dir eine Vorstellung von der Schwierigkeitsstufe zu geben sowie eine Karte oder eine detaillierte Beschreibung und bei Bedarf einen Link zur Website eines unserer bevorzugten Reiseleiter.

Wandern im Norden von Teneriffa

  • Save

Der Norden bietet die schönsten Ausblicke und Landschaften der Insel. Aufgrund des höheren Niederschlagsvolumens ist es hier viel grüner und die Vegetation ist abwechslungsreicher als im Süden.

Die Küste im Norden hat beeindruckende Klippen und Felsformationen zu entdecken. Die folgenden Routen bieten unserer Meinung nach die besten Aussichten und Wandererlebnisse im Norden von Teneriffa.

1) Rambla de Castro: Von Los Roques zum Mirador de San Pedro

  • Save

Eine einfache Wanderung entlang der Küste von Los Realejos

Bei dieser Wanderung bekommst du einen guten Blick auf die Küste des Nordens mit ihren spektakulären Felsformationen sowie eine Vielzahl von Pflanzen. Das Highlight der Tour sind die Ruinen eines alten Pumpengebäudes namens Estación de bombeo de la gordejuela oder kurz Casa del agua (in einigen Fällen auch Casa Hamilton genannt).

Starte am Maritim Hotel, dem großen blauen Gebäude direkt hinter dem Loro Parque (vom Zentrum von Puerto de la Cruz kommend). Dort findest du einen Weg, der dich zur Felsformation „Los Roques“ führt, die sehr nah an der Küste aus dem Meer aufragt. Vor kurzem scheint es auf den ersten Blick geschlossen zu sein, aber keine Sorge. Du kannst immer passieren (du akzeptierst einfach die volle Verantwortung dafür). Wenn du auf einen geschlossenen Weg triffst, gehe nach links und betrete dann den Weg durch ein Loch im Zaun. Folge diesem Pfad und du landest in den Straßen von „La Romantica 2„. Dort suche nach den Schildern, die zum „Mirador San Pedro“ zeigen.

Dann solltest du wieder auf dem Wanderweg entlang der Küste sein, dem du folgen wirst, bis du die „Rambla de Castro“ erreichst, ein Gebiet, das in Bezug auf die Vegetation wunderschön gepflegt wird. Über diesem Gebiet findest du den Aussichtspunkt „Mirador de San Pedro“ mit einem kleinen Restaurant und einer wunderschönen Terrasse. Von dort aus kannst du entweder mit dem Bus oder dem Taxi zurück in die Stadt fahren oder im Restaurant etwas trinken und eine Tapas essen, um wieder neue Kraft zu tanken und den gleichen Weg zurückzugehen.

Eine Strecke dauert etwa 1,5 Stunden. Wenn Sie den Bus zurück nach Puerto de la Cruz nehmen möchten, fahren die Buslinien 363 und 353 an San Pedro vorbei.

2) Los Silos – Cuevas Negras – Erjos

  • Save

Eine mittelschwere Wanderung: Höhenunterschied durch das Teno-Gebirge

Bei dieser Wanderung wirst du die verschiedenen Klimazonen erleben, die Teneriffa zu bieten hat, sowie die vielfältige Vegetation, die damit einhergeht. Der Weg führt dich auch zu den „Cuevas Negras“ oder „schwarzen Höhlen“, einer weiteren beeindruckenden vulkanischen Struktur auf der Insel.

Der Weg verbindet die Bergstadt Erjos mit der Küstenstadt Los Silos. Es liegt an dir, ob du in Erjos starten und bergab gehen oder von Los Silos aus den Berg hinaufwandern möchtest. Offensichtlich ist es für dein Herz und deine Muskeln einfacher, in Erjos zu starten, während es für deine Knie einfacher ist, in Los Silos zu beginnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Weg fast die gesamte Strecke ziemlich steil ist und die gesamte Wanderung etwa 3 Stunden dauert. Entscheide selbst, welche Route am besten für dich geeignet ist. Es ist wahrscheinlich, dass du in den Wolken sein wirst, wenn du in Erjos bist, also bring warme Kleidung mit. Aus beiden Richtungen gibt es Wegweiser. Der Weg heißt PR TF-53.

Wenn du in Puerto de la Cruz bleibst, benötigst du den Bus 325, um nach Erjos zu fahren oder von dort wegzufahren, und den Bus 363 von Puerto nach Los Silos und umgekehrt.

3) Chinyero & Volcan de Garachico

  • Save

Ein Spaziergang durch junges Vulkangestein der letzten Ausbrüche

Der Ausbruch des Chinyero im Jahr 1909 ist der jüngste Ausbruch, der auf der gesamten Insel stattgefunden hat, und deshalb ist die vulkanische Landschaft dort die neueste.

Diese Rundwanderung befindet sich im Teide-Nationalpark, in der Nähe von Santiago del Teide. Du wirst durch frische Lavafelder, Kiefernwälder und wunderschöne Aussichtspunkte, von denen aus du den Teide-Vulkan sehen kannst, gehen! Der Weg eignet sich ideal für einen entspannten Spaziergang und bietet beeindruckende Ausblicke, Vegetation und lokale Tierwelt. Die Route kann zwischen 1 und 3 Stunden dauern.

4) Straße Costa del Sauzal

  • Save
cc: José Yurda

Ein entspannter Spaziergang entlang der Küste von El Sauzal, der kürzlich wiederhergestellt wurde.

Wenn du ein Auto hast, ist der kürzlich wiederaufgebaute Küstenweg von El Sauzal ein schöner kurzer Spaziergang, der sich für eine Nachmittagsaktivität eignet. Er bietet festen Boden zum Gehen, wunderschöne Ausblicke auf das Meer und die Küste sowie ein paar Schilder, die die alten Fischerdörfer zeigen, die einst in den Felsformationen lagen. Du wirst auch einen Blick auf „Esqueleto“ haben, die Ruinen eines alten Hotels, das nie fertiggestellt wurde.

Es gibt auch mehrere natürliche Pools, Grillplätze und gelegentliche Ausblicke auf den Teide. Das macht es zu einem perfekten Ziel für einen entspannten Halbtagesausflug.

Um zum Gehweg zu gelangen, musst du die Ausfahrt von La Matanza nehmen, dann an der Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung „El Caletón“ nehmen und nach 50 Metern findest du eine rechts abbiegende Straße, die nach „El Sauzal“ zeigt. Auf der linken Seite findest du eine Straße, die ein Schild mit den Öffnungszeiten und einem Tor hat. Folge dieser Straße und du gelangst zum Gehweg.

Die Straße ist im Winter von 8 bis 19 Uhr und im Sommer von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Der Spaziergang entlang der Küste dauert ungefähr eine Stunde.

news
  • Save

Bleib auf dem Laufenden und verpasse keinen Beat!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen über Teneriffa und spanische Lerninhalte. Außerdem erfährst du als Erster von spannenden Neuigkeiten, Veranstaltungen und exklusiven Angeboten auf Teneriffa. Melde dich jetzt an und mache das Beste aus deinem Teneriffa-Erlebnis!

Newsletter Signup

Wandern im Anaga-Gebirge

Anaga
  • Save

Der Anaga-Wald gilt als eines der Highlights der Insel und bietet unzählige Wanderwege, die es zu entdecken gilt. An manchen Stellen sieht er aus wie ein Märchenwald und hat eine mystische Ausstrahlung, wenn man ihn durchwandert. Man spürt die frische Luft und riecht die Bäume um sich herum – ein wahrhaft belebendes Erlebnis. Von den unzähligen verschiedenen Wanderungen, die man im Anaga-Naturpark unternehmen kann, hier unsere Auswahl:

5) Cruz del Carmen – Chinamada – Punta del Hidalgo

  • Save

Eine Wanderung mit moderatem Schwierigkeitsgrad von 10,4 km, bei der du an den Höhlenhäusern vorbeikommst, in denen die Guanchen früher lebten

Bei dieser etwa 10 km langen Wanderung startest du im Anaga-Wald und verbringst die ersten 1-2 Stunden mit dem Durchqueren des Waldes, bevor du in eine neue Klimazone mit herrlicher Vegetation und rotbraunen Felsformationen gelangst. Du wirst fast die ganze Zeit bergab gehen. Wenn du in Richtung Punta del Hidalgo gehst, hast du die Möglichkeit, durch Chinamada zu gehen, eine alte Stadt, die zeigt, wie die Ureinwohner, die alten Guanchen, in Höhlenhäusern lebten. Es lohnt sich definitiv, den Umweg zu machen.

Die Wanderung beginnt am Treffpunkt Cruz del Carmen. Dort findest du kostenlose Parkplätze und ein Restaurant. Wenn du mit dem Bus von Puerto de la Cruz kommst, nimm den Bus 102 nach La Laguna und von dort den Bus 076 oder 077 nach Cruz del Carmen.

Auf der rechten Seite des Restaurants findest du ein Schild mit mehreren Pfaden, die nach Punta del Hidalgo zeigen. Folge dem Weg PR TF 10. Kurz vor der Stadt Chinamada hast du die Möglichkeit, den erwähnten Umweg namens PR TF 10.1 zu nehmen, der dich zu den Höhlenhäusern führt und dann wieder auf den ursprünglichen Pfad zurückführt. Sobald du Punta del Hidalgo erreichst, bringt dich der Bus 050 zurück nach La Laguna, von wo aus du entweder dein Auto abholen oder den Bus zurück nach Puerto de la Cruz nehmen kannst.

(Wenn du mit dem Auto fährst, empfehlen wir, es am Busbahnhof in La Laguna zu parken. Auf diese Weise kannst du den Bus 076 nehmen, um nach Cruz del Carmen zum Ausgangspunkt zu gelangen, und später den Bus 050 nehmen, um von der Ziellinie zu deinem Auto zurückzukehren. Es ist die kürzeste Option.)

6) Cruz del Carmen – Canal de Bejia – Punta del Hidalgo

  • Save

Passage durch Tunnel und Laufen in alten Wasserkanälen – nichts für Menschen mit Höhenangst!

Bei dieser 6-7-stündigen Wanderung über eine Strecke von ca. 12,7 km erlebst du große Höhenunterschiede, indem du den Hügel hinabgehst und gelegentlich einen Berg besteigen musst. Du startest im Anaga-Wald (Cruz del Carmen) und wanderst in den ersten 1-2 Stunden durch den Wald, bevor du das kleine Dorf Batan erreichst, wo du über den Berg auf der linken Seite gehen musst. Auf dem Gipfel findest du eine spektakuläre Felsformation. Dann gehst du auf der anderen Seite des Berges hinunter und läufst auf einer normalen Straße.

Achte auf einen roten Bunker auf der rechten Seite, etwa 50 Meter von der Straße entfernt. Dort gibt es einen Fußweg, der dich zu dem Bunker führt, und wenn du dort bist, findest du einen kleinen Pfad, der durch das Tal führt und zu 80 % von Pflanzen bedeckt ist. Wenn du diesem Pfad folgst, erreichst du den Eingang des Bejia-Kanals.

Für den ersten Tunnel benötigst du eine Taschenlampe aufgrund seiner Länge. Du kannst die ganze Zeit aufrecht gehen. Beim Laufen im Wasserkanal hast du einen spektakulären Blick auf das steile Tal und die Berge auf der anderen Seite. Es ist nicht gefährlich, aber auch nichts für dich, wenn du Höhenangst hast. Sobald du den Wasserkanal verlässt, bleib auf dem linken Pfad, um über den Berg vor dir zu gehen und schließlich nach Punta del Hidalgo hinunterzulaufen. Der Abstieg wird sehr steil sein und deine Knie belasten.

Ähnlich wie bei der oben genannten Wanderung beginnst du in Cruz del Carmen und endest in Punta del Hidalgo. Anstelle des Wanderwegs PR TF 10 folgst du jedoch den Schildern des Wanderwegs PR TF 11, zumindest bis du zum roten Bunker kommst. Die Tunnel sind Teil eines Umwegs, der nicht als offizieller Wanderweg ausgewiesen ist. Sobald du den Wasserkanal verlässt, kommst du automatisch wieder auf den Wanderweg PR TF 11 zurück.

7) Vueltas de Taganana

Vueltas-de-Taganana
  • Save

Geh den Wanderweg, der so viele Kurven hat wie Tage im Jahr

Diese Wanderung folgt dem Weg, der früher die einzige Verbindung zwischen Taganana und La Laguna / Santa Cruz war. Du startest an der Casa Forestal und folgst einfach dem Weg, ständig links und rechts abbiegend aufgrund der vielen Kurven, für die der Weg berühmt ist. Bei dieser Wanderung wirst du die ganze Zeit im Wald sein und die gesamte Vielfalt der Vegetation des Nordens genießen können. Es ist eine schöne 2,5-stündige Wanderung über eine Strecke von etwa 4,5 km.

Um zur Casa Forestal zu gelangen, kannst du entweder den Bus 102 von Puerto de la Cruz nach La Laguna nehmen und dort auf den Bus 076 umsteigen, der direkt an der Casa Forestal vorbeifährt Oder, wenn du mit dem Auto fährst, bleib auf der Straße TF12 “Casas de las Cumbres”.

Wandern im Süden von Teneriffa

  • Save

The south hat eine völlig andere Landschaft zu bieten. Tatsächlich kann es sich fast so anfühlen, als wärst du auf einer anderen Insel! Großteils des Jahres ist es viel wärmer und trockener, zumindest entlang der Küste. Du wirst auf den meisten Wanderungen im Süden Teneriffas nicht so viel Vegetation finden, aber du wirst eine andere Atmosphäre der Insel und ihrer Vielfalt erleben. Die unten aufgeführten Wanderungen gehören definitiv zu den schönsten auf der gesamten Insel.

8) Masca-Schlucht

  • Save

Teneriffas berühmteste Wanderung durch die Schlucht von Masca

Wenn du gerne wanderst, ist diese Wanderung ein absolutes Muss für dich. Es ist Teneriffas berühmtester und meistbegangener Wanderweg. Bei dieser 3-4-stündigen Wanderung wirst du in die beeindruckende Schlucht von Masca hinabsteigen und von massiven Felswänden umgeben sein. Du wirst entlang von Bächen gehen, die aus geschmolzenem Schnee vom Teide entstanden sind, und über Felsen, die so glatt sind, wie sie nur sein können – dank des Wassers, das vor Hunderten von Jahren durch diese Schlucht geflossen ist.

Am Ende dieser Wanderung erreichst du den Strand von Masca, wo du schwimmen gehen kannst. Ursprünglich konntest du entweder eines der Boote nach Los Gigantes nehmen oder den gleichen Weg zurückgehen. Aber dann haben wilde Ozeanwellen den Hafen beschädigt, der derzeit wieder aufgebaut wird. Der einzige mögliche Weg zurück ist der gleiche Pfad, auf dem du gekommen bist – und das ist echt anstrengend und der Grund, warum nur Leute in guter Verfassung diesen Pfad nehmen sollten.

Was auch wichtig zu wissen ist, ist dass der Zugang zur Schlucht nur mit einer Genehmigung erlaubt ist. Die Genehmigung ist kostenlos, aber leider oft aufgrund hoher Nachfrage nicht verfügbar. Die zweite Option ist, deinen Zugang bei einem Reiseveranstalter zu buchen. Du musst dir keine Sorgen um Genehmigungen machen, aber wahrscheinlich etwas Geld an den Veranstalter zahlen.

Um mit dem Bus nach Masca zu gelangen, nimm den Bus 363 von Puerto de la Cruz nach Buenavista del Norte und steige dort auf den Bus 355 nach Masca um. Wenn du ein Auto hast, empfehlen wir, es in Santiago del Teide zu parken und den Bus 355 von dort aus zum Startpunkt, dem Dorf Masca, zu nehmen. Später kannst du den Bus 325 in Los Gigantes nehmen, um nach Santiago del Teide zurückzukehren und dein Auto abzuholen.

9) Barranco del Rio

  • Save
Das Bild stammt aus Wikipedia

Eine Strecke, die sehr kontrastreich ist und zu einem der wenigen fließenden Wasserfälle im Süden führt

Die Wanderung zum Barranco del Rio dauert ungefähr 5 Stunden, da du den gleichen Weg zurückgehen musst, und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Du wirst die vielen Facetten des Südens sehen, einschließlich trockener, wüstenähnlicher Zonen, einiger überraschend grüner Flecken und als Highlight den immer noch fließenden Wasserfall Barranco del Rio. Es ist eine der abwechslungsreicheren Wanderungen im Süden.

Um dorthin zu gelangen, benötigst du ein Auto. Nehme die Ausfahrt „Chimiche, El Rio“ von der Straße TF1 (der Hauptautobahn im Süden) und folge den Schildern, die nach „El Rio“ führen. Die Straße sollte an einer Kirche vorbeiführen und in einem Parkplatz enden, wo du das Auto abstellen und dem Weg folgen kannst.

10) Mil Ventanas

  • Save

Eine sehr aufregende Wanderung durch die Wasserkanäle von Güímar mit ihren „tausend Fenstern“

Auch diese Wanderung ist nichts für Menschen mit Höhenangst oder Klaustrophobie! Du benötigst eine gut funktionierende Taschenlampe für den ersten Teil und vor allem musst du sehr vorsichtig sein. Es ist auch wichtig zu beachten, dass dies kein offizieller Wanderweg ist und du die volle Verantwortung für das Betreten dieses Pfades trägst.

Die Mil Ventanas Wanderung verläuft entlang der Wasserkanäle von Güímar. Die Tunnel, durch die du gehen (und an einigen Stellen kriechen) musst, wurden vor Hunderten von Jahren von den Guanchen gebaut. Die Löcher in den Tunneln, die die Berge auf der anderen Seite und das Tal darunter zeigen, werden „Mil Ventanas“ oder tausend Fenster genannt.

Zwischen den Kanälen ist der Weg sehr schmal und es gibt keine Art von Zaun oder Begrenzung, die dich davon abhält, die Klippe hinunterzufallen. Deshalb musst du äußerst vorsichtig sein und deshalb ist diese Wanderung nichts für Menschen, die Höhenangst haben. Der sicherste Weg, diese Wanderung zu machen, besteht darin, durch die ersten 8 Tunnel zu gehen und dann umzukehren und den gleichen Weg zurückzugehen. Das ist auch am einfachsten, da du keine Möglichkeit hast, mit dem Bus zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, musst du die Ausfahrt „Güímar“ von der TF1 nehmen und in Richtung der Stadt fahren. Du wirst automatisch die Stadt passieren, während du den Hügel hinauffährst. Sobald du die Stadt verlassen hast und entlang der Bergseite fährst, halte Ausschau nach einer kleineren, sehr steilen Straße auf der rechten Seite, die den Hügel hinaufführt. Folge dieser Straße, bis du einen rot-weiß gestreiften kleinen Turm erreichst. Parke dort dein Auto und beginne, dem Schotterweg zu folgen, der weiter den Berg hinaufführt.

Dies ist der Teil, für den du in guter Verfassung sein musst, da es sehr steil ist. Nachdem du an einem Turm mit Satelliten vorbeigekommen bist, geh geradeaus weiter und bleibe auf dem Schotterweg, der oft von Geländemotorrädern genutzt wird. Auf der rechten Seite findest du ein kleines Schild, auf dem mit einem Stift „1000 ventanas“ handgeschrieben steht. Das ist der Ausgangspunkt des Pfads.

Direkt vor dem ersten Tunnel siehst du einen zerdrückten Bagger, der mit einem Kabelseil gesichert wurde, um weiteres Herunterfallen zu verhindern. Von dort an beginnt das wahre Abenteuer. Acht Tunnel erwarten dich, und die Öffnungen bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaften von Teneriffa.

11) Malpaís de Güímar

  • Save

Eine leichte Wanderung, die Sie in die Natur im Süden Teneriffas einführt

Bei dieser einfachen Wanderung von 2-3 Stunden kannst du die Natur im Süden von Teneriffa kennenlernen. Diese Rundwanderung bietet eine Vielzahl an Gelände, Kakteen, zu denen du (wörtlich) aufschauen kannst (aufgrund ihrer Größe) und vulkanische Felsformationen zum Entdecken.

Um zum Ausgangspunkt dieser einfachen Wanderung zu gelangen, nimm die Ausfahrt „Güímar“ von der TF1 und folge den Schildern in Richtung „El Puertito„. Folge der Hauptstraße und du findest einen Parkplatz auf der linken Seite. Mit dem Ozean auf der rechten Seite suche die Straße, die am nächsten zum Meer liegt. Dort beginnt die Wanderung. Es ist eine Rundwanderung, also kommst du direkt zu deinem Auto zurück, was es schön und einfach macht. Wir empfehlen, zuerst hinauf und zum kleinen Berg zu gehen. Keine Sorge, du musst nicht den Berg hinaufgehen.

Wenn du dem Weg folgst und dich zwischen dem Berg und der Küste hältst, bist du auf dem richtigen Weg. Der Weg führt durch eine Gegend voller überdimensionaler Kakteen, durch Landschaften, die dich an die Wüste erinnern, und schließlich entlang der Küste mit ihren vulkanischen Felsformationen und dem Ozean auf der linken Seite.

Es ist eine wunderschöne Wanderung, die den Süden von Teneriffa perfekt widerspiegelt. Sie kann mit der ganzen Familie gemacht werden und du benötigst keinen Führer.

Wandern im Teide-Nationalpark

  • Save

Im Teide-Nationalpark gibt es unzählige Wanderungen, wie z.B. Roques de García, Arenas Negras, Guajara oder Montaña Negra. Das gesamte Gebiet ist von Wanderwegen durchzogen, die sich alle ziemlich ähnlich sind, sowohl was die Aussichten als auch den Untergrund betrifft. Bus 348, der von Puerto de la Cruz abfährt, bringt dich direkt zum Teide-Nationalpark und von dort aus kannst du praktisch in jede Richtung gehen und einen Wanderweg finden.

Da es so viele verschiedene Möglichkeiten zum Wandern im Teide-Nationalpark auf Teneriffa gibt, möchten wir dir nur eine besondere Wanderung vorstellen, die unserer Meinung nach herausragt. Aber sei vorsichtig – diese Wanderung ist anspruchsvoll und nicht für Anfänger geeignet. Du solltest sie definitiv machen, wenn du gesund bist. Schau dir einige geführte Touren für Wanderwege im Teide-Nationalpark an.

12) Pico del Teide

  • Save

Eine sehr schwierige Wanderung für fortgeschrittene Wanderer mit guter Kondition. Sie werden nicht sicher sein, ob Sie sie lieben oder hassen werden

Um zum Gipfel des Teide-Vulkans zu gelangen, musst du entweder eine offizielle Genehmigung erhalten (entweder im Büro in Santa Cruz oder online HIER) oder nachts hinaufsteigen. Wenn du die zweite Option wählst, musst du bis 9 Uhr morgens am Tor sein (an der oberen Station der Seilbahn), sonst kannst du mit einer saftigen Strafe für das Brechen der Regeln des Nationalparks rechnen.

Die beste Option ist in jedem Fall, nachts zu klettern, da die Sonne tagsüber sehr stark sein kann. Du benötigst geeignete Wanderschuhe, eine Stirnlampe (es ist dort oben komplett dunkel!), wärmere Kleidung und viel Wasser! Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir dringend, einen Guide zu buchen. Die Luft oben ist sehr dünn und dir wird wahrscheinlich Sauerstoff fehlen, was wahrscheinlich das Schwierigste an diesem Aufstieg ist.

Natürlich gibt es Hunderte von verschiedenen Wanderungen, die du machen kannst, während du auf Teneriffa und den Kanarischen Inseln bist. Dies sind nur einige unserer persönlichen Favoriten. Aufgrund der Vielfalt der Landschaft von Teneriffa kannst du immer eine Wanderung finden, unabhängig von deinem Wanderlevel. Wir hoffen, dass du das Erkunden dieser wunderschönen Insel genauso genießt wie wir!

Did you like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

What's new in Tenerife?

Share via
Copy link
Powered by Social Snap